Am Montag, den 19. Mai 2025, fand an der Vrije Universiteit im Süden Amsterdams eine Buchpräsentation statt, genauer in der schwindelerregenden Höhe des 11. Stockes des Hauptgebäudes, in dem die Räumlichkeiten der Philosophie angesiedelt sind. Zu höheren Ehren kommen...
Publikation: „Benjamin Breek: Kritische Existenzphilosophie und christlicher Glaube“
Im Erscheinen ist der Band 57 der Roderer Reihe Philosophie interdisziplinär: Benjamin Breek (Diss.): Kritische Existenzphilosophie und christlicher Glaube. Eine Studie über die ethischen und theologisch-philosophischen Schriften von Heinrich Barth. Eingeleitet, aus...
Coincidentia 15/2 – 2024: „Individuum und Kosmos“
Das Heft ist dem Thema „Ernst Cassirer neu lesen: Die Cusanus-Deutung in der Schrift ‚Individuum und Kosmos in der Philosophie der Renaissance‘ (1927)“ gewidmet. Die HerausgeberInnen Kirstin Zeyer, Harald Schwaetzer und Nadja Görz versammeln darin die Beiträge des...
Rückblick: Sophias Welten und Wege. Fest-Symposium zu Ehren von Wolfgang Christian Schneider
Jubilare werden üblicherweise im Dunkeln gelassen, sobald das Vorhaben einer Festschrift im Raume steht. Nicht so im Falle von Wolfgang Christian Schneider, dem zu Ehren nicht lediglich eine Festschrift gewidmet sein wird, sondern der sich auch aktiv in ihren...