Eigentlich etwas wissen und doch das Gegenteil davon tun: Diesen Gegensatz kennen wir aus dem eigenen Leben und aus vielen Problemsituationen innerhalb der Gesellschaft…
Vortrag & Seminar: „Zukunftsfähigkeit Orientieren“
Was uns noch vor kurzer Zeit Orientierung gab, hilft nach den zahlreichen Krisen der vergangenen Jahre nicht mehr. In vielen Lebenssituationen ist ungewiss, was Fixpunkte und Leitsterne unseres Handelns sein können…
Vortrag & Seminar: „Zukunftsfähigkeit Wahrnehmen“
In Situationen von äußerem und innerem Druck bemerken wir oft nicht, dass nicht nur unsere Souveränität und Handlungsfähigkeit schwindet, sondern sich auch unser Wahrnehmen einengt…
MENSCHENBILD: Seminar am Samstag, den 25.11.2023 mit Wolfgang Gutberlet & Harald Schwaetzer
Wer als Unternehmer tätig ist, den treiben Fragen um: Welche Ressourcen habe ich zur Verfügung? Wie kann ich sie effektiv einsetzen? Was ist mein Ziel? Und auch: Welche Idee hält das Unternehmen…
DIE AKTUALITÄT DES JOHANNES-EVANGELIUMS: Seminar vom 15.–16.12.2023 mit Harald Schwaetzer
Wie sind Erzählungen aus dem Johannes-Evangelium aus ihrer Zeit heraus zu verstehen? Und wie können wir sie für unsere Gegenwart fruchtbar machen? Diesen Fragen geht der Workshop…
ENTSCHEIDUNG: Seminar am Samstag, den 17.02.2024 mit Wolfgang Gutberlet & Johanna Hueck
Im Berufsleben und im persönlichen Alltag treffen wir ständig Entscheidungen, ja wir müssen sie ständig treffen – manchmal unter hohem Zeitdruck und mit großen Anforderungen…
„Was heißt es, lebendig zu denken?“: Online-Info-Abend zur Weiterbildung LEBENDIGE PHILOSOPHIE (5.9.)
Sie interessieren sich für die Weiterbildung „LEBENDIGE PHILOSOPHIE – Wahrnehmen, Orientieren, Entscheiden“ und möchten gerne mehr darüber erfahren? Wir laden Sie herzlich zu einem Online-Kennenlernabend!
Einladung zum Workshop der Weiterbildung: Die Aktualität des Johannes-Evangeliums (15./16.9.)
Wie sind Erzählungen aus dem Johannes-Evangelium aus ihrer Zeit heraus zu verstehen? Und wie können wir sie für unsere Gegenwart fruchtbar machen? Diesen Fragen geht der Workshop…
„Was heißt es, lebendig zu denken?“: Online-Info-Abend zur Weiterbildung LEBENDIGE PHILOSOPHIE (20.7.)
Sie interessieren sich für die Weiterbildung „LEBENDIGE PHILOSOPHIE – Wahrnehmen, Orientieren, Entscheiden“ und möchten gerne mehr darüber erfahren? Wir laden Sie herzlich zu einem Online-Kennenlernabend!
Interview mit einer Teilnehmerin der Weiterbildung LEBENDIGE PHILOSOPHIE
2019 startete Birgit Ertl als Teilnehmerin in einer Gruppe von 15 Personen in den Pionierjahrgang der Weiterbildung LEBENDIGE PHILOSOPHIE und ist jetzt im dritten Jahr (Vertiefungsjahr) unseres Programms…
Die Aktualität des Johannes-Evangeliums: Einladung zum Weiterbildungsworkshop am 3. und 4. Februar 2023 in Freiberg am Neckar
Wie sind Erzählungen aus dem Johannes-Evangelium aus ihrer Zeit heraus zu verstehen? Und wie können wir sie für unsere Gegenwart fruchtbar machen? Diesen Fragen geht der Workshop der Weiterbildung des Philosophischen Seminars nach. Neben einem Vergleich verschiedener...
Kostenloses eintägiges Schnupperseminar der Weiterbildung in Stuttgart: Selbstentwicklung für Beruf und Privatleben
Einblick in die Weiterbildung am 22. Oktober 2022. Wir möchten Sie befähigen, mit Hilfe des Dreiklangs Wahrnehmen · Orientieren · Entscheiden produktive Ideen im beruflichen und privaten Bereich zu generieren und zukunftsfähige Lösungen zu entwickeln.
Einladung zum Seminar in Stuttgart: Die Aktualität des Johannes-Evangeliums
Die Veranstaltung ist abgeschlossen. Ein Seminar der MAHLE-STIFTUNG in Kooperation mit dem Philosophischen Seminar / Lebendige Philosophie. Wie sind Erzählungen aus dem Johannes-Evangelium aus ihrer Zeit heraus zu verstehen? Und wie können wir sie für unsere Gegenwart fruchtbar machen?
Einladung zum Seminar in Stuttgart: Mensch – Engel – Maschine
Mensch - Engel - Maschine: 13. und 14. Mai in StuttgartEin Seminar der MAHLE-STIFTUNG in Kooperation mit dem Philosophischen Seminar / Lebendige Philosophie Transhumanistische Ideale haben bereits das Ende des in einem Leib beheimateten Menschen ausgerufen. Von...
WERDEN verschenken!
Zwei „Werde-Bücher“ als praktische Begleiter für die Selbstentwicklung und Gemeinschaftsbildung Das „Werde-Buch 1“ regt zu einer „Denkwanderung zur Selbsterkenntnis“ an. Im Mittelpunk steht die Frage nach unserem Bild vom Menschen und die philosophische Suche nach...