Lernen Sie unsere berufsbegleitende Weiterbildung kennen! Unsere Dozenten Lydia Fechner und Harald Schwaetzer stellen Ihnen das Programm vor und geben praktische Einblicke in unsere Arbeitsweise und den Ablauf eines Seminarwochenendes.
Interview mit einer Teilnehmerin der Weiterbildung LEBENDIGE PHILOSOPHIE
2019 startete Birgit Ertl als Teilnehmerin in einer Gruppe von 15 Personen in den Pionierjahrgang der Weiterbildung LEBENDIGE PHILOSOPHIE und ist jetzt im dritten Jahr (Vertiefungsjahr) unseres Programms…
Die Aktualität des Johannes-Evangeliums: Einladung zum Weiterbildungsworkshop am 3. und 4. Februar 2023 in Freiberg am Neckar
Wie sind Erzählungen aus dem Johannes-Evangelium aus ihrer Zeit heraus zu verstehen? Und wie können wir sie für unsere Gegenwart fruchtbar machen? Diesen Fragen geht der Workshop der Weiterbildung des Philosophischen Seminars nach. Neben einem Vergleich verschiedener...
Kostenloses eintägiges Schnupperseminar der Weiterbildung in Stuttgart: Selbstentwicklung für Beruf und Privatleben
Einblick in die Weiterbildung am 22. Oktober 2022. Wir möchten Sie befähigen, mit Hilfe des Dreiklangs Wahrnehmen · Orientieren · Entscheiden produktive Ideen im beruflichen und privaten Bereich zu generieren und zukunftsfähige Lösungen zu entwickeln.
Einladung zum Seminar in Stuttgart: Die Aktualität des Johannes-Evangeliums
Die Veranstaltung ist abgeschlossen. Ein Seminar der MAHLE-STIFTUNG in Kooperation mit dem Philosophischen Seminar / Lebendige Philosophie. Wie sind Erzählungen aus dem Johannes-Evangelium aus ihrer Zeit heraus zu verstehen? Und wie können wir sie für unsere Gegenwart fruchtbar machen?
Einladung zum Seminar in Stuttgart: Mensch – Engel – Maschine
Mensch - Engel - Maschine: 13. und 14. Mai in StuttgartEin Seminar der MAHLE-STIFTUNG in Kooperation mit dem Philosophischen Seminar / Lebendige Philosophie Transhumanistische Ideale haben bereits das Ende des in einem Leib beheimateten Menschen ausgerufen. Von...
WERDEN verschenken!
Zwei „Werde-Bücher“ als praktische Begleiter für die Selbstentwicklung und Gemeinschaftsbildung Das „Werde-Buch 1“ regt zu einer „Denkwanderung zur Selbsterkenntnis“ an. Im Mittelpunk steht die Frage nach unserem Bild vom Menschen und die philosophische Suche nach...
Einladung zum zweiten Kennenlernworkshop der Weiterbildung im September in Stuttgart
Für alle, die sich für die Weiterbildung LEBENDIGE PHILOSOPHIE interessieren, bieten wir am 24. September 2021 von 19.00 – 21.00 Uhr einen zweiten Kennenlernworkshop im Haus Birkach in Stuttgart an. An diesem Abend stellen wir Ihnen die Inhalte und den Ablauf der...
Lernen Sie uns kennen: Workshop am 9. Juli 2021 in Stuttgart
Für alle, die sich für die Weiterbildung LEBENDIGE PHILOSOPHIE interessieren, bieten wir am 9. Juli 2021 von 19.30 - 21 Uhr einen Kennenlern-Workshop im Haus Birkach in Stuttgart an. An diesem Abend stellen wir Ihnen die Inhalte und den Ablauf der Weiterbildung vor....
Neuerscheinung: Werdebuch² – „Ich und Wir: Polarität und Steigerung“
Der zweite Band des Werdebuchs widmet sich dem Thema der Gemeinschaftsbildung. Gemeinschaftsbildung: wozu das jetzt? Wir können wahrnehmen, wenn wir uns dafür interessieren, dass die Gemeinschaftsbildungen im Kleinen wie im Großen zunehmend schwieriger werden. Zwar...
Philosophische Vorlesungsreihe im Podcast-Format: Hochschule Biberach und Wieland-Stiftung über kosmopolitisches Denken
An einer Hochschule für angewandte Wissenschaften sind philosophische Vorlesungen eher ungewöhnlich. An der Hochschule Biberach (HBC) werden sie als zusätzliche Reflexionsebene seit einem Semester angeboten und zwar im Rahmen des Studium generale. Dieses Programm...
Mensch Entwicklung Zukunft: 3. Live Talk der Mahle-Stiftung
Den 3. Live-Talk könnt ihr jetzt in der Mediathek auf Youtube anschauen: https://youtu.be/RqCki6qTdpY. Ein spannendes Gespräch mit Prof. Dr. Harald Schwaetzer, vom Philosophischen Seminar an der Kueser Akademie für Europäische Geistesgeschichte e.V. und Markus Brock...
Live-Talk im Stadtpalais mit Prof. Dr. Harald Schwaetzer
Prof. Dr. Harald Schwaetzer wird im Rahmen der Vortragsreihe „Mensch Entwicklung Zukunft“, veranstaltet von der Mahle-Stiftung Stuttgart, am 8.2.21 im Gespräch sein. Die Vortragsreihe „Talk im StadtPalais – Lebenslinien im Zeitenwandel“ widmet sich bereits seit 2018...
Podcast zu Shakespeares „Tempest“
Vor geraumer Zeit ist bereits ein „Denklicht“ zu Shakespeare’s „Tempest“ auf unserem Blog erschienen. Die Aktualität dieses Stücks hat nun die Hochschule Biberach in einer Kooperation mit der Landesmusikakademie Ochsenhausen und der Wieland-Stiftung zu einer...
Denken schenken
Suchen Sie noch nach einem sinnvollen Weihnachtsgeschenk? Dieser philosophische Begleiter für die Persönlichkeitsentwicklung könnte die Antwort sein. Das Werde-Buch möchte auf das Selbstverständlichste unseres täglichen Lebens aufmerksam machen. Auf etwas, das wir...