An einer Hochschule für angewandte Wissenschaften sind philosophische Vorlesungen eher ungewöhnlich. An der Hochschule Biberach (HBC) werden sie als zusätzliche Reflexionsebene seit einem Semester angeboten und zwar im Rahmen des Studium generale. Dieses Programm...
Mensch Entwicklung Zukunft: 3. Live Talk der Mahle-Stiftung
Den 3. Live-Talk könnt ihr jetzt in der Mediathek auf Youtube anschauen: https://youtu.be/RqCki6qTdpY. Ein spannendes Gespräch mit Prof. Dr. Harald Schwaetzer, vom Philosophischen Seminar an der Kueser Akademie für Europäische Geistesgeschichte e.V. und Markus Brock...
Live-Talk im Stadtpalais mit Prof. Dr. Harald Schwaetzer
Prof. Dr. Harald Schwaetzer wird im Rahmen der Vortragsreihe „Mensch Entwicklung Zukunft“, veranstaltet von der Mahle-Stiftung Stuttgart, am 8.2.21 im Gespräch sein. Die Vortragsreihe „Talk im StadtPalais – Lebenslinien im Zeitenwandel“ widmet sich bereits seit 2018...
Podcast zu Shakespeares „Tempest“
Vor geraumer Zeit ist bereits ein „Denklicht“ zu Shakespeare’s „Tempest“ auf unserem Blog erschienen. Die Aktualität dieses Stücks hat nun die Hochschule Biberach in einer Kooperation mit der Landesmusikakademie Ochsenhausen und der Wieland-Stiftung zu einer...
Denken schenken
Suchen Sie noch nach einem sinnvollen Weihnachtsgeschenk? Dieser philosophische Begleiter für die Persönlichkeitsentwicklung könnte die Antwort sein. Das Werde-Buch möchte auf das Selbstverständlichste unseres täglichen Lebens aufmerksam machen. Auf etwas, das wir...
ZeitFragenDialog: Neuer Podcast mit Harald Schwaetzer
Im Rahmen der Lehrtätigkeit Harald Schwaetzers im Studium Generale der Hochschule Biberach ist eine Podcast-Serie mit philosophischen Gesprächen entstanden. In der ersten Folge „Philosophie als fragende Orientierung“ geht es um die Frage, was eigentlich der Gegenstand...
Alle Plätze des 2. Grundjahrs und des Aufbaujahrs sind voll besetzt
Die Weiterbildung LEBENDIGE PHILOSOPHIE wird zunehmend bekannter! Wir freuen uns sehr, dass sowohl das Aufbaujahr (Fortsetzung des 1. Grundjahrs) als auch das neue Grundjahr bereits voll besetzt sind. Wiederum werden wir mit einer neuen Gruppe von Menschen aus...
Durch Philosophie individuelle Führungsqualitäten entwickeln
„Sei bereit für Neues. Verlasse deine Komfortzone. Spüre Zugehörigkeit zu deinem Umfeld. Mache dich selbst nicht zum Ziel. Übernimm Verantwortung. Das Ganze ist mehr als die Summe aller Teile.“ Diese und andere Handlungsimpulse für den Alltag entwickelten die...
Ab Oktober startet der neue Jahrgang LEBENDIGE PHILOSOPHIE in Stuttgart
Wir sind gespannt. Ab Oktober 2020 hat die Weiterbildung LEBENDIGE PHILOSOPHIE einen neuen Gastgeber: es ist das von Gärten umgebene Studienzentrum Haus Birkach im Stuttgarter Fildervorort Birkach. Mit der Entscheidung, unsere Seminar in der Landeshauptstadt...
Interview mit Harald Schwaetzer: Krisen als Zeichen der Überforderung
Die Online-Zeitung NNA News hat anlässlich der Corona-Krise ein Interview mit Professor Harald Schwaetzer geführt: Seinen philosophischen Blick auf den Umgang mit den neuen Herausforderungen sowie weiterführende Fragen und Gestaltungsansätze finden Sie hier auf der...
Ein philosophischer Begleiter für die Persönlichkeitsentwicklung
Das „Werde-Buch 1“ – eine „Denkwanderung zur Selbsterkenntnis“ ist jetzt im Aschendorff Verlag erhältlich. Es ist entstanden aus einer Zusammenarbeit zwischen Mitgliedern des Philosophischen Seminars Bernkastel-Kues (zu der die Weiterbildung LEBENDIGE PHILOSOPHIE...
Denken und Wahrnehmen in Bewegung bringen – die Weiterbildung hat im Dezember begonnen
Endlich war es soweit: Nach einer anderthalbjährigen Entwicklungsphase und intensivem Austausch mit Menschen aus verschiedensten Organisationen begann am 6. Dezember 2019 das erste Seminar der Weiterbildung „LEBENDIGE PHILOSOPHIE – Denken für Organisationen von...
Lernen Sie uns kennen! Schnupper- und Vertiefungsseminare LEBENDIGE PHILOSOPHIE
Lebendiges Denken an einem Tag oder Wochenende: Wer unsere Arbeit kennenlernen möchte oder für die Weiterbildung selbst keine Zeit hat, kann sich seit Kurzem zu unseren Praxis-Workshops und Vertiefungsseminaren anmelden. Hier finden Sie eine Übersicht über unsere neu...
Anmeldungen für Oktober 2019 geöffnet!
Es ist soweit: Endlich öffnen wir offiziell die Anmeldung für die Weiterbildung LEBENDIGE PHILOSOPHIE – Denken für Organisationen von morgen! Ab jetzt können Sie sich für den Pionierjahrgang bewerben, der im Oktober beginnen wird. Wir haben während unserer...
Mit Philosophie die Welt gestalten
Warum brauchen wir ein vertieftes Denken und Wahrnehmen, um heute gestaltend handlungsfähig zu sein? Lesen Sie in diesem Artikel von Paula Kühne Rendtorff weiter (erschienen in der Campyrus der Zeitschrift Die Drei, Ausgabe März 2019)!