
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
F.W.J. SCHELLING: Lektüreseminar zum ersten Weltalterdruck von 1811
16.11.2021 um 9:30 bis 19.11.2021 um 13:00

SEMINARZEITEN: 16. – 17. Nov. 2021, jeweils 9:30 – 13:00 Uhr | 18. – 19. Nov. 2021, jeweils 9:30 – 18:30 Uhr
DOZENTIN: Johanna Hueck, M.A.
„Wenn aber einmal die Basis aller Erkenntnis, Wissenschaft oder Herleitung aus der Vergangenheit ist, wo ist hier ein Stillstand? Denn auch bey’m letzten Sichtbaren angekommen, findet der Geist noch eine nicht durch sich selbst begründete Voraussetzung, die ihn an eine Zeit weist, da nichts war, als das Eine unerforschliche Wesen, das alles in sich verschlugen enthielt, und aus dessen Tiefe sich alles hervorgebildet; und wenn nun dieses wieder recht im Geiste betrachtet wird, entdecken sich auch in ihm neue Abgründe und nicht ohne eine Art von Entsetzen, ähnlich dem, womit der Mensch erfährt, daß seine friedliche Wohnung über dem Heerd eines uralten Feuers erbaut ist, bemerkt er, daß auch in dem Urwesen selbst etwas als Vergangenheit gesetzt werden mußte, ehe die gegenwärtige Zeit möglich wurde […].“ (WA I, 23f.)
Im Seminar beschäftigen wir uns mit dem ersten Druck von Schellings Werk „Die Weltalter“ und widmen uns Schellings Erkundungen des Anfangs von Allem, seinem Verständnis eines ‚Organismus der Zeiten‘ und der methodologischen Überlegungen zur ‚Mitwissenschaft‘.
Textgrundlage:
F.W.J. Schelling: Die Weltalter, Fragmente. In den Urfassungen von 1811 und 1813 herausgegeben von Manfred Schröter, S. 3-107.
Genauere Angaben zur Vorbereitung folgen.