
MA-Seminar: Phänomenologische Naturwahrnehmung und politische Urteilskraft im Zeitalter des Anthropozäns mit Prof. Dr. Harald Schwaetzer, Dr. Lydia Fechner und Johanna Hueck, M.A.
18. Juli

Registrieren

Bereits registriert?
Für Hannah Arendt war die Ausbildung einer Urteilskraft, die in der Lage ist, in Erweiterung von Kants Begriff derselben in der „Kritik der Urteilskraft“ auch im Ethischen zur Wirksamkeit zu gelangen, von zentraler Bedeutung. Das Seminar will diesem Gedankengang für das 20. und 21. Jahrhundert nachgehen, indem es die ästhetisch-phänomenologische Komponente, welche die Urteilskraft von Kant her hat, einerseits thematisiert, und andererseits auf exemplarische gesellschaftlich-politische Gegenwartsphänomene blickt. Zudem können an einem Wechselspiel zwischen phänomenologischer Naturwahrnehmung einerseits und politischer Urteilsbildung andererseits praktische Fähigkeiten erübt werden, um daran eine dem Zeitalter des Anthropozän gemäße Entwicklung dieser Linie von Kant über Arendt her zu reflektieren.
Seminarzeiten: 11. April 2022 | 16. Juli 2022 | 18. Juli 2022, jeweils 9:30 – 18:30 Uhr