
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Weiterbildung-Grundkurs I: Grundlagen einer selbstständigen Fähigkeitsbildung in Alltag und Beruf
04.12.2020 bis 07.12.2020
DozentInnen: Prof. Dr. Harald Schwaetzer / Dr. Lydia Fechner / Dipl. VWL Peter Dellbrügger / Paula Kühne Rendtorff (M.A.)
Im ersten Seminar blicken Sie auf die bevorstehenden Themen der Grundausbildung. Anhand einer gemeinsamen Textarbeit erhalten Sie erste Einblicke in ein prozessuales Denken und eine selbstständige Fähigkeitsbildung im beruflichen Alltag. Aufeinander abgestimmte Übungen zu Wahrnehmung, Denken und Musik bilden eine erste Grundlage für den Beginn Ihrer selbstständigen Übungspraxis, die in den folgenden Sitzungen vertieft wird. Der Schwerpunkt liegt hier auf den Themen Aufmerksamkeit und Konzentration.
Das Seminar ist ein geschlossenes Seminar der Weiterbildung "Lebendige Philosophie". Mehr Informationen zur Weiterbildung finden Sie hier.