• Veranstaltungen
  • Lehre
    • Lehrprofil
    • M.A.-Seminare
    • Studiengangs-Initiative
  • Forschung
    • Forschungsprofil
    • Forschungsbereiche
    • Aktuelle Forschungsprojekte
    • Forschungsstelle
    • Klaus Reinhardt Institut
    • Kooperationen
    • Publikationsorgane
  • Weiterbildung
  • Team
    • Wissenschaftliche Mitglieder
    • Assoziierte wiss. Mitglieder
    • Lehrbeauftragte
    • Verwaltung
  • Neuigkeiten
  • Kontakt

Seminar der BA-Studiengangsinitiative: Wissenschaftliches Arbeiten Teil II

von Philosophisches Seminar | 16. Februar 2022

Dozent: Fabian Warislohner, M.A. Im Laufe des Semesters werden Sie bereits mit einigen Themen, Texten und eigenen Fragen in Berührung gekommen sein. Am Ende des ersten Blocks werden wir gemeinsam inhaltliche Schwerpunkte für den zweiten Block abstecken. Als...

Seminar der BA-Studiengangsinitiative: Wissenschaftliches Arbeiten Teil I

von Philosophisches Seminar | 29. Oktober 2021

Dozent: Fabian Warislohner, M.A. Im Seminar zum Wissenschaftlichen Arbeiten dürfen Sie die Grundlagen und -formen des eigenständigen Arbeitens in der akademischen Philosophie kennenlernen. Denn wie Martin Seel schreibt: „Jeder hat dann und wann einen philosophischen...

Neueste Beiträge

  • Tagung in Turin: Immaginazione Tecnica Responsabilità
  • Neuerscheinung: Existenz und Freiheit: Karl Jaspers, Hannah Arendt und Heinrich Barth zur Freiheitslehre Augustins
  • Neuerscheinung: „Why we need Cusanus / Warum wir Cusanus brauchen“
  • Neuerscheinung: „Linien des Geistes“ Coincidentia Band 12/2
  • Neuerscheinung: „Natur in der Lyrik und Philosophie des Anthropozäns“

Kategorien

  • News
  • Publikationen

Das Philosophische Seminar ist Teil der Kueser Akademie
für Europäische Geistesgeschichte e.V.

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Interner Bereich
Stimmen Sie der Setzung von Cookies zu?
Wir verwenden nur eine geringe Auswahl von Diensten und setzen Cookies im Fall Ihrer Zustimmung, um die Bedienbarkeit und Sicherheit unserer Internetpräsenz zu erhöhen.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}