Headergrafik Termine

Termine

VERANSTALTUNGSREIHE
Lebendige Philosophie

Seminare zur GEISTESGESCHICHTE
(Öffentliche Seminare & Alumni-Seminare)

BEGLEITSTUDIUM PHILOSOPHIE
für Auszubildende & Studierende aller Fächer

Oktober 2025

GEISTESGESCHICHTE: Das „Älteste Systemprogramm des Idealismus“ und Friedrich Hölderlin (Öffentliches Seminar)

10.–12.10.2025 | Stuttgart
Lydia Fechner/Harald Schwaetzer
~ für alle Interessierten ~

VERANSTALTUNGSREIHE: Vom „Willen zum Sinn“: Der Mensch in Freiheit und Verantwortung (Vortrag & Seminar)

17. & 18.10.2025 | Online
Paula Kühne Rendtorff
~ für Teilnehmer*innen der Veranstaltungsreihe ~

November 2025

BEGLEITSTUDIUM: Grundprobleme der Gegenwart: Philosophieren im Anthropozän

14.–16.11.2025 | Stuttgart
Johanna Hueck/Fabian Warislohner
~ Jahreskurse 2025/26 (1. WE) ~

BARTH-KOLLOQUIUM: Zur Vorlesung „Wirklichkeit und Möglichkeit“

21.–23.11.2025 | Stuttgart
Harald Schwaetzer/Sophie Asam/Paulus Schürmann
~ für Barth-Forscher*innen und Interessierte ~

VERANSTALTUNGSREIHE: Philosophische Denkwerkstatt: Lebendiges Denken als innere Kraftquelle (Vortrag & Seminar)

28. & 29.11.2025 | Online
Paula Kühne Rendtorff
~ für Teilnehmer*innen der Veranstaltungsreihe ~

Dezember 2025

GEISTESGESCHICHTE: Goethes „Italienische Reise“: Erkundungen im Wahrnehmungsraum (Alumni-Seminar)

05.–07.12.2025 | Stuttgart
Lydia Fechner/Harald Schwaetzer
~ für Teilnehmer*innen der Weiterbildung ~

Januar 2026

BEGLEITSTUDIUM: Wahrheit und Erkenntnis: Erkundungen unseres Denkens und Wahrnehmens

16.–18.01.2026 | Stuttgart
Johanna Hueck/Fabian Warislohner
~ Jahreskurse 2025/26 (2. WE) ~

VERANSTALTUNGSREIHE: Das Schöne ist das Wahre, ist das Gute: Ästhetik als innerer Entwicklungsweg (Vortrag & Seminar)

23.–24.01.2026 | Online
Nadja Görz
~ für Teilnehmer*innen der Veranstaltungsreihe ~

GEISTESGESCHICHTE: Mittelalterliche Mystik: Eine Reise des Geistes zu sich selbst (Alumni-Seminar)

30.01.–01.02.2026 | Stuttgart
Harald Schwaetzer/Lydia Fechner
~ für Teilnehmer*innen der Weiterbildung ~

Februar 2026

VERANSTALTUNGSREIHE: Das Selbst: Eine Annäherung in künstlerischen und philosophischen und eigenen Identitätsentwürfen (Vortrag & Seminar)

27.–28.02.2026 | Kloster Maria Hilf (Bühl)
Nadja Görz/Bernhard Schmalenbach
~ für Teilnehmer*innen der Veranstaltungsreihe ~

März 2026

GEISTESGESCHICHTE: Novalis: Das Märchen von Hyacinth und Rosenblüth (Öffentliches Seminar)

06.–08.03.2026 | Stuttgart
Lydia Fechner/Harald Schwaetzer
~ für alle Interessierten ~

BEGLEITSTUDIUM: Natur und Technik: Signaturen und Gefährdungen des Lebendigen

20.–22.03.2026 | Stuttgart
Johanna Hueck/Fabian Warislohner
~ Jahreskurse 2025/26 (3. WE) ~

April 2026

GEISTESGESCHICHTE: Paulus: Der christliche Streiter gegründet im Geiste, stehend in der Welt (Alumni-Seminar)

24.–26.04.2026 | Stuttgart
Harald Schwaetzer/Lydia Fechner
~ für Teilnehmer*innen der Weiterbildung ~

Mai 2026

BEGLEITSTUDIUM: Biographie und Geschichte: Wie wird Geschichte gegenwärtig? (Exkursion)

01.–03.05.2026 | tba
Johanna Hueck/Fabian Warislohner
~ Jahreskurse 2025/26 (4. WE) ~

VERANSTALTUNGSREIHE: Vom Klang der Bilder: Erkundungen unserer Wahrnehmung zwischen Sehen und Hören (Vortrag & Seminar)

08.–09.05.2026 | Kloster Maria Hilf (Bühl)
Nadja Görz/Peter Dellbrügger
~ für Teilnehmer*innen der Veranstaltungsreihe ~

Juni 2026

BEGLEITSTUDIUM: Freiheit und Geist: Wie werde ich ein Ich?

19.–21.06.2026 | Stuttgart
Johanna Hueck/Fabian Warislohner
~ Jahreskurse 2025/26 (5. WE) ~

Juli 2026

VERANSTALTUNGSREIHE: Biographie-Wahrnehmung: Über das Finden des roten Fadens im heutigen Lebenslauf (Vortrag & Seminar)

03.–04.07.2026 | Kloster Maria Hilf (Bühl)
Nadja Görz/Paula Kühne Rendtorff
~ für Teilnehmer*innen der Veranstaltungsreihe ~

GEISTESGESCHICHTE: Höllenfahrt Christi: Vom Umgang mit dem Bösen (Alumni-Seminar)

10.–12.07.2026 | Stuttgart
Harald Schwaetzer/Lydia Fechner
~ für Teilnehmer*innen der Weiterbildung ~