
Termine
Reihe PERSÖNLICHKEITSENTWICKLUNG:
„Überall Krise?!“ (2024/25)
Reihe GEISTESGESCHICHTE
(Vertiefungsseminare)
BEGLEITSTUDIUM PHILOSOPHIE
für Auszubildende & Studierende aller Fächer
Mai 2025
PERSÖNLICHKEITSENTWICKLUNG: Lauschsamkeit – zum Wandel des Hörens: Musikgeschichte als Bewusstseinsgeschichte (Vortrag & Seminar)
09.–10.05.2025 | Stuttgart
Harald Schwaetzer/Peter Dellbrügger
~ für alle Interessierten ~
BEGLEITSTUDIUM: Biographie und Geschichte: Wie wird Geschichte gegenwärtig? (Exkursion)
09.–11.05.2025 | Weimar (Grundjahr)/Tübingen (Vertiefungsjahr)
Sophie Asam/Fabian Warislohner/Johanna Hueck/Lydia Fechner
~ Jahreskurse 2024/25 (4. WE) ~
GEISTESGESCHICHTE: „Wenn ich nicht sehe in seinen Händen den Urtypus…“: Aus dem Auferstehungsbericht des Johannes-Evangeliums (Seminar)
16.–18.05.2025 | Fulda
Harald Schwaetzer/Lydia Fechner
~ für TeilnehmerInnen der Weiterbildung ~
Juni 2025
BEGLEITSTUDIUM: Freiheit und Geist: Wie werde ich ein Ich?
20.–22.06.2025 | Stuttgart
Johanna Hueck/Fabian Warislohner (Gast: Nadja Görz)
~ Jahreskurse 2024/25 (5. WE) ~
Juli 2025
PERSÖNLICHKEITSENTWICKLUNG: Die Zukunft ist jetzt: Wie wir heute Neues ermöglichen können (Vortrag & Seminar)
04.–05.07.2025 | Stuttgart
Paula Kühne Rendtorff/Nadja Görz
~ für alle Interessierten ~
GEISTESGESCHICHTE: Zur Logos-Philosophie der griechischen Antike als Vorbereitung des Christentums (Vertiefungsseminar)
04.–06.07.2025 | Fulda
Harald Schwaetzer/Lydia Fechner
~ für TeilnehmerInnen der Weiterbildung ~
SEMINAR: Porphyrios’ Nymphengrotte – Philosophische Allegorese im Neuplatonismus
19.–21.07.2025 | Stuttgart
Harald Schwaetzer
~ für M.A.-Studierende der Philosophie bzw. einschlägiger Fächer ~