
Das Ichos Vokalensemble gründete sich auf Initiative des Chorleiters Jakob Bergsma im Jahr 2020 und formiert sich aus Menschen mit einem eigenständigen Anliegen an ihre Stimme und an die Chormusik vorwiegend des 20. und 21. Jahrhunderts. Es positioniert sich bewusst im Spannungsfeld von engagierten Laien und professionellen Musiker*innen und Sänger*innen. Das lebendige, inhaltlich getragene Musizieren steht im Vordergrund, die Perfektion des Vortrages versteht es nicht als sein Ziel. Die Programme des Ensembles zeichnen sich einerseits durch eine Wiederaufnahme von vergessenen, verschütteten Spuren aus, denen eine ausführliche Recherche-Arbeiten und sorgfältige Spurensuche vorausgeht. Andererseits sollen mit zeitgenössischen Komponist*innen Spuren erarbeitet und aufgenommen werden.
Das Philosophische Seminar ist mit dem Gründungsimpuls und der musikalischen Ausrichtung des Vokalensembles eng verbunden. Unter anderem sind auch Mitarbeitende sowie ehemalige Studierende des Philosophischen Seminars im Vokalensemble feste Chormitglieder. Daher blickt das Philosophische Seminar voller Freude auf die neue Kooperation mit dem Vokalensemble. Sie bringt mit sich, dass das Philosophische Seminar e.V. von nun an den rechtlichen Träger des Vokalensembles bildet.
Zur Website und den Projekten des Vokalensembles geht es hier.
