Deutsch-japanisches KOIAS-Symposium

Deutsch-japanisches KOIAS-Symposium

Das Kobe Institute for Atmospheric Studies (KOIAS), gegründet 2022, will Studien zum Atmosphärenbegriff etablieren und die Forschung dazu weiter entwickeln. Es vertritt einen interdisziplinären und transkulturellen Forschungsansatz. Gemeinsam mit Prof. Dr. Kazuhiko...

Einladung zum Lektüreseminar: Anna Tumarkins philosophische Psychologie vom 5.–6.2.2024 in Freiberg am Neckar

Einladung zum Lektüreseminar: Anna Tumarkins philosophische Psychologie vom 5.–6.2.2024 in Freiberg am Neckar

Die Schweizer Philosophin Anna Tumarkin hatte ab 1909 in Bern als erste Frau in Europa eine ordentliche Professur inne. Neben ihren Forschungsschwerpunkten in der Ästhetik und der Hermeneutik entwickelte sie in zwei einschlägigen Werken eine philosophische Psychologie, die eine grundlegende und kritische Methodenreflexion vornimmt und einen eigenständigen Ansatz verstehender Psychologie liefert…

Schellings Naturphilosophie und ihre Aktualität

Schellings Naturphilosophie und ihre Aktualität

Workshop an der Universität Tübingen 26.–28. Juni 2023 An diesem von Prof. Dr. Ulrich Schlösser vom Philosophischen Seminar der Universität Tübingen veranstalteten Workshop wirkt Johanna Hueck mit einem Beitrag mit: „Der reale Prozeß als eigentlicher Fortschritt der...

Das neue Lamm. Ein Studientag in Berlin

Das neue Lamm. Ein Studientag in Berlin

Am 28. Januar fand ein Studientag zu De visione dei von Nikolaus von Kues (1401–1464) in der Katholischen Akademie Berlin statt. Unter den rund 70 Teilnehmenden, darunter ProfessorInnen wie PraktikerInnen, herrschte eine gute Atmosphäre…

Lektüre-Tagung zu Schelling in Wuppertal

Lektüre-Tagung zu Schelling in Wuppertal

Als gemeinsame Veranstaltung der Bergischen Universität Wuppertal, der University of Amsterdam, der EHESS Paris und der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg findet vom 9.-11. Februar 2023 in Wuppertal eine Lektüre-Tagung zu Schellings „System der gesammten Philosophie...

Cassirer und Cusanus

Cassirer und Cusanus

Im Rahmen ihres DFG-Projekts „Ernst Cassirers Philosophie der Mathematik – Eine Kulturphilosophie der Mathematik am Beginn des 20. Jahrhunderts“ veranstaltete die Siegener AG Philosophie und Geschichte der Mathematik eine Tagung zum Thema „Die theoretische Philosophie...