Das Denken denken IV: Leben

Das Denken denken IV: Leben

Denkenkönnen scheint uns allen von Natur aus gegeben. Aber wie es mit so vielen im Menschen angelegten Fähigkeiten ist – sie liegen häufig brach und werden wenig angewendet, schon gar nicht bewusst entwickelt. Das Denken ist hier keine Ausnahme. In dieser Reihe von...

Das neue Lamm. Ein Studientag in Berlin

Das neue Lamm. Ein Studientag in Berlin

Am 28. Januar fand ein Studientag zu De visione dei von Nikolaus von Kues (1401–1464) in der Katholischen Akademie Berlin statt. Unter den rund 70 Teilnehmenden, darunter ProfessorInnen wie PraktikerInnen, herrschte eine gute Atmosphäre…

Cassirer und Cusanus

Cassirer und Cusanus

Im Rahmen ihres DFG-Projekts „Ernst Cassirers Philosophie der Mathematik – Eine Kulturphilosophie der Mathematik am Beginn des 20. Jahrhunderts“ veranstaltete die Siegener AG Philosophie und Geschichte der Mathematik eine Tagung zum Thema „Die theoretische Philosophie...

Tagung in Turin: Immaginazione Tecnica Responsabilità

Tagung in Turin: Immaginazione Tecnica Responsabilità

Vom 8.-10. Juni 2022 findet in Turin die Tagung „Immaginazione Tecnica Responsabilità. Rinascimento e nuovi umanesimi” statt. Das Philosophischen Seminar der Kueser Akademie, vertreten durch Harald Schwaetzer, ist Mitveranstalter der Tagung. Als Vortragende werden...

Über die Weisheit – Zur Lectio Cusana I

„Was meinen wir eigentlich, wenn wir von Weisheit sprechen? Und in welchem Verhältnis steht diese Weisheit dann zum Begriff der Wissenschaft oder auch zur Philosophie? Um diese und angrenzende Fragen drehte sich das Lektüreseminar der Lectio Cusana I zu Nicolaus...