Als gemeinsame Veranstaltung der Bergischen Universität Wuppertal, der University of Amsterdam, der EHESS Paris und der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg findet vom 9.-11. Februar 2023 in Wuppertal eine Lektüre-Tagung zu Schellings „System der gesammten Philosophie...
Natur – Land – Wirtschaft, auch aus philosophischer Sicht
Mit einer Tagung geht die Akademie für Politische Bildung Tutzing Fragen zur sozial-ökologischen, nachhaltigkeitsorientierten Transformation zeitgenössischer Landwirtschaftsformen nach. Von entscheidender Bedeutung
Neuerscheinung: „Der Geist der Mystik als Ursprung der Naturphilosophie – eine Relektüre Karl Joëls“
„Heute aber – wo ist die gemeinsame Atmosphäre des Geistes, wo die Weltanschauung, die in uns klingt oder sich um uns, über uns spannt und wölbt als Himmel und Horizont? Sind wir nicht geistig Nomaden ohne Heim und Heimat, Versprengte ohne Gemeinschaft und Führung?...
Neuerscheinung: „Natur in der Lyrik und Philosophie des Anthropozäns“
„Natur in der Lyrik und Philosophie des Anthropozäns: Zwischen Diagnose, Widerstand und Therapie“ lautet der Titel des neuen Bandes in der Reihe „Texte und Studien zur Europäischen Geistesgeschichte“ (Reihe B, Band 23). Herausgegeben von Kirstin Zeyer, Henrieke Stahl...
Online-Tagung: „Der Naturbegriff im Deutschen Idealismus“ mit einem Vortrag von Johanna Hueck
Vom 8. bis 10. April 2021 findet die Tagung „Der Naturbegriff im Deutschen Idealismus“ statt. Die Tagung findet online statt und wird organisiert von Dr. Luis Fellipe Garcia (Gastwissenschaftler am Lehrstuhl für Philosophie II der LMU-München, Forschungsstipendium der...