Das Philosophische Seminar wird zum eigenständigen Verein

Das Philosophische Seminar wird zum eigenständigen Verein

Das Philosophische Seminar wird tätig „auf den Gebieten von Forschung, Lehre und Weiterbildung, aber auch durch Veranstaltungen des gesellschaftlichen und kulturellen Wirkens im weiteren Sinne. Seine Aufgabe ist es dabei auch, das kulturelle und spirituelle Erbe der...

Tagung in Turin: Immaginazione Tecnica Responsabilità

Tagung in Turin: Immaginazione Tecnica Responsabilità

Vom 8.-10. Juni 2022 findet in Turin die Tagung „Immaginazione Tecnica Responsabilità. Rinascimento e nuovi umanesimi” statt. Das Philosophischen Seminar der Kueser Akademie, vertreten durch Harald Schwaetzer, ist Mitveranstalter der Tagung. Als Vortragende werden...

Bildung im Horizont von Wissenschaft, Kunst und Religion

Bildung im Horizont von Wissenschaft, Kunst und Religion

Donnerstag, 7. Oktober 2021, 19.00 Uhr - auch im Livestream: Bildung im Horizont von Wissenschaft, Kunst und Religion Vortrag von Prof. Dr. Harald Schwaetzer im Rahmen des Studium Generale der Freien Kunstschule Stuttgart – Akademie für Kunst und Design Als...

Über die Weisheit – Zur Lectio Cusana I

„Was meinen wir eigentlich, wenn wir von Weisheit sprechen? Und in welchem Verhältnis steht diese Weisheit dann zum Begriff der Wissenschaft oder auch zur Philosophie? Um diese und angrenzende Fragen drehte sich das Lektüreseminar der Lectio Cusana I zu Nicolaus...

Zu Gast beim GedankenGut-Podcast: Selbsterkenntnis als Prozess

Durch Reflexion zu mehr Souveränität und Autonomie. Wozu sollten wir uns mit der Frage der Selbsterkenntnis kontinuierlich auseinandersetzen und warum kann Erkenntnis niemals ein abgeschlossener Prozess sein? In dieser Folge ist Prof. Dr. Harald Schwaetzer, Professor...

Live-Talk im Stadtpalais mit Prof. Dr. Harald Schwaetzer

Prof. Dr. Harald Schwaetzer wird im Rahmen der Vortragsreihe „Mensch Entwicklung Zukunft“, veranstaltet von der Mahle-Stiftung Stuttgart, am 8. Februar 2021 im Gespräch sein. Die Vortragsreihe „Talk im StadtPalais – Lebenslinien im Zeitenwandel“ widmet sich bereits...

Podcast zu Shakespeares „Tempest“

Vor geraumer Zeit ist bereits ein „Denklicht“ zu Shakespeares „Tempest“ auf dem Blog unserer Weiterbildung „Lebendige Philosophie“ erschienen. Die Aktualität dieses Stücks hat nun die Hochschule Biberach in einer Kooperation mit der Landesmusikakademie Ochsenhausen...