1797 verfassen in gemeinschaftlichem Denken die drei Freunde Hegel, Schelling und Hölderlin einen Entwurf des sog. „Ältesten Systemprogramms des deutschen Idealismus“.
Novalis: Das Märchen von Hyacinth und Rosenblüth (Seminar vom 6.–8.3.2026)
In seinem Roman „Die Lehrlinge zu Sais“ flicht Novalis das Märchen von Hyacinth und Rosenblüth ein. In ihm bietet er eine Bilderfolge der Selbsterkenntnis und Selbstentwicklung…
Seminar: „Die Aktualität des Johannes-Evangeliums“
Am Wochenende vom 12.–13. Juli 2024 werden wir uns die Geschichte der Blindenheilung aus Kapitel 9 gemeinsam erarbeiten. Sie stellt nur vordergründig eine Krankenheilung dar. Genauer betrachtet, zeigt sie den stufenweisen, subtilen Weg geistigen Erwachens und Schauens eines spirituellen Menschen…