Philosophisches Seminar
  • Bildung
    • Veranstaltungsreihe
    • Begleitstudium
    • Seminare zur Geistesgeschichte
    • Werdebuch
  • Forschung
    • Aktuelles
    • Schwerpunkte
    • Reihen & ZS
    • Kooperationen
  • Termine
  • Das Seminar
    • Über uns
    • Leitungsteam
    • Mitarbeitende
    • Assoziierte Mitglieder
  • Kontakt
Seite wählen
Newsletter Sommer 2024

Newsletter Sommer 2024

8. Juli 2024 | Newsletter, Allgemein

Seit dem Oster-Newsletter haben wir neun mehrtägige Veranstaltungen mit insgesamt 135 Stunden durchgeführt…

Aus unserer Arbeit: Troxler-Edition abgeschlossen

Aus unserer Arbeit: Troxler-Edition abgeschlossen

12. März 2024 | Allgemein

Nicht nur für den anstehenden Forschungsworkshop zu Troxler haben Sophie Asam und Harald Schwaetzer zwei seiner Schriften neu herausgegeben: Die Doppeledition soll…

Neuerscheinung: Anthropologie im Spätidealismus – Coincidentia Band 11/2 – 2020

8. April 2021 | Forschung, Publikationen

Die Denker der Mitte und der zweiten Hälfte des 19. Jhs., die an einer Entfaltung und Spezifizierung der idealistischen Konzepte der Jahre um 1800 arbeiteten, werden derzeit wenig beachtet, auch wenn sie die Gedankenwelt zu ihrer Zeit maßgeblich prägten und Spuren...

Kategorien

  • Allgemein (85)
  • Denklichter (37)
  • Forschung (65)
  • Mediathek (20)
  • Newsletter (27)
  • Publikationen (41)
  • Seminarangebot Geistesgeschichte (3)
  • Veranstaltungen (52)

Neueste Beiträge

  • Carl Fortlage: Über Einbildungskraft (28./29.10.2025)
  • Einladung zur Vernissage „burn-out / phönix“ (25.10.2025)
  • Vortrag „Selbstverständnisse humaner Bildung“ (23.10.2025)
  • „Christliche Engellehre“ beim Feinstoff Festival (5.10.2025)
  • Newsletter Herbst 2025

Schlagwörter

Anthropologie Aristoteles Begleitstudium Philosophie Bericht Bildung Coincidentia Cusanus Denken Denklicht Entscheidung Existenzphilosophie Freiheit GedankenGut GedankenGut-Podcast Goethe Günther Anders Hannah Arendt Heinrich Barth Ich Johannes-Evangelium Kunst Lectio Cusana Mahle-Stiftung Meister Eckhart Mensch Metaphysik Natur Naturphilosophie Nikolaus von Kues Orientierung Philosophie Podcast Psychologie Schelling Selbstentwicklung Spätidealismus Technik Transformation Troxler Verantwortung Vortrag Weiterbildung LEBENDIGE PHILOSOPHIE Zukunft Zukunftsfähigkeiten Übung

  • Impressum
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • AGB
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Kontakt
  • LinkedIn