Philosophisches Seminar
  • TERMINE
  • LEBENDIGE PHILOSOPHIE
    • VERANSTALTUNGS-REIHE
    • SEMINARE ZUR GEISTESGESCHICHTE
    • WEITERBILDUNG
    • WERDEBUCH
  • BEGLEITSTUDIUM
    • ALLGEMEINES
    • THEMEN & BEDINGUNGEN
    • DOZIERENDE
    • ANMELDUNG
    • SELBSTBESTIMMT STUDIEREN
  • FORSCHUNG
    • AKTUELLES
    • SCHWERPUNKTE
    • M.A.-SEMINARE
    • REIHEN & ZS
    • KOOPERATIONEN
  • WIR
    • ÜBER UNS
    • LEITUNGSTEAM
    • MITARBEITENDE
    • ASSOZIIERTE MITGLIEDER
  • KONTAKT
Seite wählen
Lebendige Philosophie auf dem LindenGut: Zukunftsfähigkeit Wahrnehmen (14./15.11.2024, Dipperz bei Fulda)

Lebendige Philosophie auf dem LindenGut: Zukunftsfähigkeit Wahrnehmen (14./15.11.2024, Dipperz bei Fulda)

24. Juli 2024 | Veranstaltungen, Allgemein

In Situationen von äußerem und innerem Druck bemerken wir oft nicht, dass nicht nur unsere Souveränität und Handlungsfähigkeit schwindet, sondern sich auch unser Wahrnehmen einengt…

Vortrag & Seminar: „Zukunftsfähigkeit Wahrnehmen“

Vortrag & Seminar: „Zukunftsfähigkeit Wahrnehmen“

23. November 2023 | Veranstaltungen

In Situationen von äußerem und innerem Druck bemerken wir oft nicht, dass nicht nur unsere Souveränität und Handlungsfähigkeit schwindet, sondern sich auch unser Wahrnehmen einengt…

Kostenloses eintägiges Schnupperseminar der Weiterbildung in Stuttgart: Selbstentwicklung für Beruf und Privatleben

Kostenloses eintägiges Schnupperseminar der Weiterbildung in Stuttgart: Selbstentwicklung für Beruf und Privatleben

1. September 2022 | Veranstaltungen

Einblick in die Weiterbildung am 22. Oktober 2022. Wir möchten Sie befähigen, mit Hilfe des Dreiklangs Wahrnehmen · Orientieren · Entscheiden produktive Ideen im beruflichen und privaten Bereich zu generieren und zukunftsfähige Lösungen zu entwickeln.

Kategorien

  • Allgemein (70)
  • Bericht (5)
  • Denklichter (36)
  • Forschung (19)
  • Mediathek (20)
  • Newsletter (26)
  • Publikationen (41)
  • Seminarangebot Geistesgeschichte (1)
  • Veranstaltungen (51)

Neueste Beiträge

  • Newsletter Ostern 2025
  • Auf dem Weg zu einer sicheren IT: Bestandsaufnahme aus der Verwaltung
  • Kooperation mit dem Schweizer Vokalensemble „Ichos“
  • Vortrag: Gesellschaft im Zeichen der Wende(n)? Zwischen Widerstand und Ergebung – Harald Schwaetzer
  • Lectio Cusana VII: De coniecturis/Mutmaßungen von Nikolaus von Kues

Schlagwörter

Anthropologie Aristoteles Begleitstudium Philosophie Bericht Bildung Coincidentia Cusanus Denken Denklicht Entscheidung Existenzphilosophie Freiheit GedankenGut GedankenGut-Podcast Goethe Günther Anders Hannah Arendt Heinrich Barth Ich Johannes-Evangelium Kunst Lectio Cusana Mahle-Stiftung Meister Eckhart Mensch Metaphysik Natur Naturphilosophie Nikolaus von Kues Orientierung Philosophie Podcast Psychologie Schelling Selbstentwicklung Spätidealismus Technik Transformation Troxler Verantwortung Vortrag Weiterbildung LEBENDIGE PHILOSOPHIE Zukunft Zukunftsfähigkeiten Übung

  • Newsletter
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • LinkedIn