Denken schenken

Suchen Sie noch nach einem sinnvollen Weihnachtsgeschenk? Dieser philosophische Begleiter für die Persönlichkeitsentwicklung könnte die Antwort sein. Das Werde-Buch möchte auf das Selbstverständlichste unseres täglichen Lebens aufmerksam machen. Auf etwas, das wir...

Zum neuen Logo des Philosophischen Seminars

Das Philosophische Seminar hat in Zusammenarbeit mit dem Künstler Christoph Schomann ein Logo mit dem Motiv einer schwingenden Glocke erarbeitet. Warum? Geschenke, die dem Schenker selbst etwas bedeutet haben und vielleicht noch bedeuten, erhält man selten. Die...

ZeitFragenDialog: Neuer Podcast mit Harald Schwaetzer

Im Rahmen der Lehrtätigkeit Harald Schwaetzers im Studium Generale der Hochschule Biberach ist eine Podcast-Serie mit philosophischen Gesprächen entstanden. In der ersten Folge „Philosophie als fragende Orientierung“ geht es um die Frage, was eigentlich der Gegenstand...

Durch Philosophie individuelle Führungsqualitäten entwickeln

„Sei bereit für Neues. Verlasse deine Komfortzone. Spüre Zugehörigkeit zu deinem Umfeld. Mache dich selbst nicht zum Ziel. Übernimm Verantwortung. Das Ganze ist mehr als die Summe aller Teile.“ Diese und andere Handlungsimpulse für den Alltag entwickelten die...

Exkursion zum Mithräum am Halberg / Saarbrücken

Am 20. Mai 2020 besuchten Studierende und einige Mitglieder des Philosophischen Seminars im Rahmen einer Exkursion das Mithräum am Halberg / Saarbrücken. Bei Mithräen handelt es sich um zumeist unterirdisch angelegte oder in den Fels gehauene Kulträume des zwischen...