Philosophisches Seminar
  • Bildung
    • Veranstaltungsreihe
    • Begleitstudium
    • Seminare zur Geistesgeschichte
    • Werdebuch
  • Forschung
    • Aktuelles
    • Schwerpunkte
    • Reihen & ZS
    • Kooperationen
  • Termine
  • Das Seminar
    • Über uns
    • Leitungsteam
    • Mitarbeitende
    • Assoziierte Mitglieder
  • Kontakt
Seite wählen
Coincidentia 15/1 – 2024: „Philosophie und Psychologie“

Coincidentia 15/1 – 2024: „Philosophie und Psychologie“

4. Juli 2024 | Forschung, Publikationen

Als „die Wahrheit schauend“ beschreibt Platon die Seele im Phaidros (249b). Und er setzt wenig später hinzu (249e): „eine jede Seele des Menschen hat dem Wesen nach geschaut das Seiende“. Für Heinrich Barth ist diese Bestimmung der Seele grundlegend nicht nur für...

Coincidentia 14/1 – 2023: „Geistiger Kosmopolitismus“

Coincidentia 14/1 – 2023: „Geistiger Kosmopolitismus“

29. September 2023 | Publikationen, Forschung

„Immer mehr Erscheinungen lassen die weltweiten Verflechtungen und Wechselwirkungen gesellschaftlicher und politischer Geschehnisse, wirtschaftlicher und natürlicher Prozesse spürbar werden. Das macht eine Neubewertung des Bezugsrahmens, in dem das menschliche...

Coincidentia 13/2 – 2022: „Spuren im Dazwischen“

Coincidentia 13/2 – 2022: „Spuren im Dazwischen“

29. Juni 2023 | Publikationen, Forschung

„Das kosmische Weltganze wirkt wesentlich über die von den stoisch gesinnten pneumatischen Medizinern herausgearbeiteten Wechselbeziehungen in den einzelnen Menschen hinein und führt so ganz zwangsläufig zur gleichsam wissenschaftlich begründeten Forderung nach...

Neuerscheinung: „Blicke ins Kommende“ Coincidentia 13/1 – 2022

Neuerscheinung: „Blicke ins Kommende“ Coincidentia 13/1 – 2022

15. Dezember 2022 | Publikationen, Forschung

Umstellt sind wir von Zukünften, trägt doch jede Gegenwart in sich die Wurzeln alles Kommenden, das im Jetzt schon steckt. Selbst in den konkreten kleinen Vollzügen im Alltäglichen geschieht immer auch Zukunft…

Neuerscheinung: „Linien des Geistes“ Coincidentia Band 12/2

Neuerscheinung: „Linien des Geistes“ Coincidentia Band 12/2

22. April 2022 | Forschung, Publikationen

Soeben ist ein neuer Band von „Coincidentia – Zeitschrift für europäische Geistesgeschichte“ (12/2; herausgegeben von Wolfgang Christian Schneider und Kirstin Zeyer, Kueser Akademie) erschienen: Unter dem Titel „Linien des Geistes“ werden hier vielfältige...

Neuerscheinung: Universität zu denken, zu konzipieren – Coincidentia Band 12/1

15. September 2021 | Forschung, Publikationen

Der Band 12/1 der Coincidentia: „Universität zu denken, zu konzipieren“ ist der Idee des akademischen Studiums gewidmet. Im Mittelpunkt stehen Originaltexte von Johann Gottfried Herder, Johan Vilhelm Snellman (erstmals aus dem Finnischen übersetzt), Karl Hermann...

Kategorien

  • Allgemein (84)
  • Denklichter (37)
  • Forschung (64)
  • Mediathek (20)
  • Newsletter (27)
  • Publikationen (41)
  • Seminarangebot Geistesgeschichte (3)
  • Veranstaltungen (52)

Neueste Beiträge

  • Einladung zur Vernissage „burn-out / phönix“ (25.10.2025)
  • Vortrag „Selbstverständnisse humaner Bildung“ (23.10.2025)
  • „Christliche Engellehre“ beim Feinstoff Festival (5.10.2025)
  • Newsletter Herbst 2025
  • Vorblick auf das Begleitstudium 2025/26

Schlagwörter

Anthropologie Aristoteles Begleitstudium Philosophie Bericht Bildung Coincidentia Cusanus Denken Denklicht Entscheidung Existenzphilosophie Freiheit GedankenGut GedankenGut-Podcast Goethe Günther Anders Hannah Arendt Heinrich Barth Ich Johannes-Evangelium Kunst Lectio Cusana Mahle-Stiftung Meister Eckhart Mensch Metaphysik Natur Naturphilosophie Nikolaus von Kues Orientierung Philosophie Podcast Psychologie Schelling Selbstentwicklung Spätidealismus Technik Transformation Troxler Verantwortung Vortrag Weiterbildung LEBENDIGE PHILOSOPHIE Zukunft Zukunftsfähigkeiten Übung

  • Impressum
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • AGB
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Kontakt
  • LinkedIn