
Wer heute als Unternehmer tätig sein möchte, den werden, gleichgültig was er tut, grundlegende Fragen umtreiben: Er muss seine Unternehmung durchschauen und verstehen auf der Ideenebene, er muss eine begründete Perspektive auf die Zukunft hin entwickeln, er muss um seine Kräfte und Möglichkeiten ebenso wissen wie um dasjenige, was ihm an Material und Materiellen zur Verfügung steht. Idee, Ziel, Kraft und Materie miteinander in Einklang zu bringen, von einem sich zu dem anderen bewegen zu können; das eine vom anderen her aufzulösen und in Frage zu stellen, ist ein zentraler Prozess. Diese vier Faktoren oder vier Ursachen, wie der griechische Philosoph Aristoteles sie nennt, und unser Umgang mit ihnen, insofern sie lebendige Kräfte sind, bestimmen unser Menschenbild und werden ihrerseits von ihm bestimmt.
Mein Menschenbild enthält die Voraussetzungen von denen her ich den Maßstab der Beurteilung nehme, aber auch den Sinn und die Übung der Fähigkeit für das, was möglich und machbar ist. Je weiter und gefüllter der Horizont meines Verständnisses vom Menschen, desto reicher und kreativer meine unternehmerischen Fähigkeiten: Diesem Zusammenhang gehen Wolfgang Gutberlet und Harald Schwaetzer in diesem Tagesseminar nach.
ALLE WICHTIGEN INFOS AUF EINEN BLICK:
ZEIT: 25. Nov. 2023 von 9:30 – 17:00 Uhr
DOZIERENDE: Wolfgang Gutberlet · Harald Schwaetzer
ORT: Philosophisches Seminar e.V., Mühlstraße 100, 71691 Freiberg am Neckar
TEILNAHMEBEITRAG: 800,- € inkl. Verpflegung
VERPFLEGUNG: Mittagessen in Bio-Qualität
VORAUSSETZUNG: Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich!
ANMELDUNG: Wir bitten um eine möglichst zeitnahe Anmeldung per Email:
MEHR INFOS & LINK ZUM FLYER: https://philosophisches-seminar.org/wp-content/uploads/2023/09/Flyer_Seminar-Menschenbild-Entscheidung_2023-09-08.pdf
Seien Sie dabei! Wir freuen uns auf Ihr Kommen!