Hannah Arendt schreibt in ihren Überlegungen zum Denken: „Das Denkvermögen ist für den gewöhnlichen Lauf der Dinge nicht nur ‚zu nichts nütze‘ […], sondern es ist auch in gewissem Sinne selbstzerstörerisch, [indem] es sich mit dem Denken so verhält, wie mit dem Schleier der Penelope…“
Zur Weltanschauung durch Selbsterkenntnis – GedankenGut-Podcast-Folge 094 mit Harald Schwaetzer
Harald Schwaetzer zu Gast in der GedankenGut-Podcast-Folge 094 Wie kommt man zu seiner individuellen Weltanschauung und welche Rolle spielt die Wirklichkeitserfahrung dabei? Harald Schwaetzer ist zu Gast im GedankenGut-Podcast und gibt gemeinsam mit Wolfgang Gutberlet...