Liebe Leserin, lieber Leser, der an Heiligabend Geborene hat den Menschen eine besondere Erkenntnisart zugetraut. Davon zeugt…
„Besondere Atmosphäre“ zum Auftakt des Begleitstudiums 2024/25
Mit dem ersten Wochenende eines neuen Begleitstudiums beginnt in vielerlei Hinsicht etwas Neues: Die fünfzehn Teilnehmenden des neuen Jahrgangs kommen zum ersten Mal zusammen, aus verschiedenen Ausbildungs- und Studienzusammenhängen, denken gemeinsam, erleben unsere...
Newsletter Sommer 2024
Seit dem Oster-Newsletter haben wir neun mehrtägige Veranstaltungen mit insgesamt 135 Stunden durchgeführt…
Begleitstudium: Online-Infoabende für neuen Jahrgang
Das Begleitstudium Philosophie geht im Herbst 2024 in die dritte Runde! Du hast Interesse, gemeinsam mit anderen die Philosophie zu erkunden, mit ihren Fragen nach Wahrheit, Natur, Geschichte, Technik, Moral, Freiheit…? Mach Dir bei einem der Online-Infoabende ein...
Newsletter Ostern 2024
Im neuen, nun kürzer gefassten Newsletter berichten wir Ihnen, was in den vergangenen Monaten bei uns passiert ist: Denklichter, Neuigkeiten aus unserer Arbeit, Eindrücke von Veranstaltungen, Interviews.
Begleitstudium: Online-Infoabend am 10. Oktober 2023
Du hast Interesse an unserem Begleitstudium Philosophie und möchtest mehr über das Angebot erfahren? Am 10. Oktober bieten wir einen Online-Infoabend an, um 19 Uhr. Dort lernst Du die Dozentin Johanna Hueck und eine der Studierenden des aktuellen Jahrgangs kennen. Du...
Zum Begleitstudium II: „Philosophieren ist kein job“
Günther Anders schreibt in seinen Philosophischen Stenogrammen: „Philosophieren ist kein job. Sondern eine Beschäftigung, die darin besteht, dass man sich für die Versuchungen durch philosophische Fragen pausenlos offenhält.“