Neuerscheinung: Autor und Subjekt im Gedicht

Gegenwärtig gibt es eine erhöhte Aufmerksamkeit für Lyrik – als Kunstform, aber auch als Spiegel gesellschaftlicher Umbrüche und Übergänge. In der von Dieter Lamping im Metzler-Verlag neu begründeten Reihe „Lyrikforschung. Neue Arbeiten zur Theorie und Geschichte der...

Newsletter Juli 2021

Newsletter Juli 2021

Vor der Sommerpause möchten wir Sie zu einem Rückblick auf ein ereignisreiches Sommersemester am Philosophischen Seminar einladen…

GedankenGut Podcast: Der werdende Mensch – Harald Schwaetzer

GedankenGut Podcast: Der werdende Mensch – Harald Schwaetzer

Harald Schwaetzer zu Gast in der GedankenGut-Podcast-Folge 072 Wie kann man seinen eigenen Werde-Prozess bewusster in die Tat umsetzen und wohin führt dieser? In dieser Folge ist Harald Schwaetzer zu Gast und geht gemeinsam mit Wolfgang Gutberlet in den Diskurs, wie...

Zu Gast beim GedankenGut-Podcast: Selbsterkenntnis als Prozess

Durch Reflexion zu mehr Souveränität und Autonomie. Wozu sollten wir uns mit der Frage der Selbsterkenntnis kontinuierlich auseinandersetzen und warum kann Erkenntnis niemals ein abgeschlossener Prozess sein? In dieser Folge ist Prof. Dr. Harald Schwaetzer, Professor...

Newsletter März 2021

Newsletter März 2021

Der Frühling naht und damit der Beginn eines neues Sommersemesters am Philosophischen Seminar. Mit sich bringt es wieder ein reiches Programm…